Wie sieht die Welt nun eigentlich aus, da wir Männer den Herd zurückerobert haben? Was bedeutet es für die Gesellschaft, dass die Familienrollen neu verteilt werden und ist es uns möglich, mit unserer biologischen Entwicklungsfähigkeit der technologischen Stand zu halten? Wie füllen wir das tiefe Wunschtal der Erwartungen mit fruchtbarer, konstruktiver und gesellschaftlich relevanter Erde? Müssen wir dies überhaupt? Oder planieren wir so unseren wichtigen Individualismus und verkommen zum datengerechten Stereotypen?
Die Vereinbarkeit von Familie und Job, die Rollen der einzelnen Familienmitgliedern und das tägliche Leben als Individuum und Teil der Gesellschaft ist in der aktuellen Transformations-Generation starken Veränderungen unterworfen. Manches scheint gut, und manches scheint anders. Diesen und vielen weiteren Themen ermögliche ich hier eine Plattform aus Sicht Familienvater, Götti, Bruder, Ehemann, Sohn, Freund und aus allen anderen Blickwinkeln, die ein Mann eben so haben kann.
Bilder und Geschichten haben eines gemeinsam: Verändert man den Blickwinkel, verändert sich die Story.
Ich fokussiere nicht das „richtig“ oder „falsch“, sondern das „Ist“ aus verschiedenen Perspektiven und halte diese fest in Geschichten oder Bildern, die alle meiner EOS600D oder dem Iphone entspringen.
Je m’appelle Pädi, ich trage keinen Hipster-Bart (oder nur manchmal), stelle nicht die Sonnenuhr für die morgendliche Yoga-Stunde, aber ernähre mich Fleischlos, da ich mich der Umwelt enorm verpflichtet fühle. Ein vermeintlich „normaler“ Mann eben, der doch aufmerksam zuhört, gerne beobachtet.
Ich freue mich über Anregungen und Kommentare und wünsche Euch bereits jetzt viel Vergnügen und Inspiration.
Hoi pädel jetzt bini au mal dezue cho us wemen’s view mens view zluege!👍🏻🙋🏻🍀
Gefällt mirGefällt mir
Halt gad nöd so fliessig 😉
Gefällt mirGefällt mir